Neue Desensibilisierungsmethode
gegen Heuschnupfen 


Neue Desensibilisierungsmethode
gegen Heuschnupfen

ILIT.NU studiet er godkendt af De Videnskabsetiske Komitéer for Region Midtjylland og benytter lavere doser af en godkendt og anvendt allergivaccine (Alutard®).

allergy-18656_1920-removebg
allergy-18656_1920-removebg
demo-attachment-37-Subtraction-3
aulogo_dk_var2_blaa
midt_logo_01_cmyk_ai
demo-attachment-37-Subtraction-3

Was ist ILIT?

ILIT (intralymphatische Immuntherapie) ist kein neuer Impfstoff, sondern eine neue Art der Allergie-Impfung. Statt in den Arm zu impfen, wird die Injektion in den Lymphknoten in der Leiste verabreicht - und damit direkt in das Herz des Immunsystems. Dies hat in mehreren kleinen Studien gezeigt, dass sich die Behandlungsdauer verkürzt und dass mit einer niedrigeren Dosis die gleiche oder eine bessere Wirkung erzielt werden kann - allerdings mit weniger Behandlungen, Nebenwirkungen und Allergiesymptomen.

Die Injektion selbst wird in der Regel als weniger schmerzhaft empfunden als eine normale Blutentnahme. Die gesamte Behandlung besteht aus 3 Injektionen im Abstand von 4 Wochen - und kann daher in 2 Monaten abgeschlossen werden.

  • Weniger Behandlungen
  • Grössere Wirkung
  • Weniger Symptome

Zwei dänische Studien aus dem Jahr 2020 zeigen, dass die ILIT-Methode Allergiesymptome um bis zu 48,5 % bzw. 39,2 % reduzieren kann. Lesen Sie mehr über Allergie, Immuntherapie und die Vorteile von ILIT unter Mehr über ILIT.

ILIT

AIT-Injektion

AIT-Tablette

Dauer

3 Injektionen

in 2 Monaten

18-24 Injektionen über 3-4 Jahre

1 Tablette täglich für 3-4 Jahre

Methode

Inj. in den Lymphknoten

Inj. unter die Haut

Tabletten unter die Zunge

Medizin

Polvac®

Polvac®

Grazax®

In dieser Tabelle wird die konventionelle Allergie-Immuntherapie (AIT) mit der ILIT verglichen.

demo-attachment-37-Subtraction-3

Die ILIT-Studie

Insgesamt 700 Patienten mit Gräserpollen-Allergie haben die ILIT-Behandlung bisher erhalten (184 davon im Universitätsspital Aarhus, Dänemark), und die Ergebnisse zeigen, dass die ILIT-Behandlung selbst bei einer geringeren Dosis des Allergens eine grössere Wirksamkeit, weniger Symptome und eine höhere Lebensqualität bietet - im Vergleich zu bestehenden Impfprogrammen.

Ziel der ILIT-Studie ist es, die positiven Testergebnisse aus den vorangegangenen gross angelegten Studien zu qualifizieren und zu dokumentieren. Zu diesem Zweck werden wir die Behandlung mit einer Placebo-Behandlung (Medikament ohne Wirkung) testen und vergleichen.

demo-attachment-168-Subtraction-7
man-getting-ultrasound-abdomen-from-doctor-min
  • Online screening (februar-april)
    Første skridt var online screeningen. Ud fra en række spørgsmål om allergi, vurderede vi de tilmeldtes symptomer, og om man var egnet til at deltage i studiet.

    Forundersøgelse (februar-april) Deltagerne blev informeret om forløbet og fik en indledende helbredsundersøgelse med hudpriktest (SPT) og lungefunktionsundersøgelse.

    Høfebersæson 1 (maj-august)
    Første høfebersæson – uden ILIT-behandling. Deltagerne registrerede deres symptomer og medicinforbrug hver dag.

    Sommerkontrol (juni)
    Lungefunktionsundersøgelse og samtale med sygeplejerske.

    ILIT-behandling 1-3 (sep-dec 2021/jan-mar 2022)
    Deltagerne fik 3 injektioner med 4 ugers mellemrum i perioden september til december 2021 eller i perioden januar til marts 2022. Ved første ILIT-behandling fik deltagerne taget en blodprøve.

  • Høfebersæson 2 (maj-august)
    Første høfebersæson efter ILIT-behandling. Deltagerne registrerede deres symptomer og medicinforbrug hver dag.

    Sommerkontrol (juni)
    Lungefunktionsundersøgelse og samtale med sygeplejerske.

    Vinterkontrol (september-november)
    Lungefunktionsundersøgelse, priktest, blodprøve og samtale med sygeplejerske og læge.

  • Høfebersæson 3 (maj-august)
    Anden høfebersæson efter ILIT-behandling. Deltagerne registrerer deres symptomer og medicinforbrug hver dag.


    Sommerkontrol (juni)
    Lungefunktionsundersøgelse og samtale med sygeplejerske.

    Vinterkontrol (september-november)
    Lungefunktionsundersøgelse, priktest, blodprøve og samtale med sygeplejerske og læge.

  • Online-Screening (jetzt - März 2022)
    Der erste Schritt ist das Online-Screening, das Sie hier finden können. Anhand einer Reihe von Fragen zu Ihrer Allergie werden wir Ihre Symptome beurteilen und feststellen, ob Sie für die Teilnahme an der Studie geeignet sind.

    Voruntersuchung / Screening-Visite (Feb-März 2022)
    Wir werden Sie ausführlich über die Studie informieren und einen ersten Gesundheitscheck mit Hautpricktestung (SPT) und Lungenfunktionstestung durchführen.

    ILIT-Behandlung 1-3 (Feb-Mai 2022)
    Sie erhalten 3 Injektionen im Abstand von 4 bis maximal 8 Wochen von Februar bis Mai 2022. Bei jeder ILIT-Behandlung wird ein Blutentnahme durchgeführt. Sie bekommen symptomlindernde Medikamente für die Pollensaison 2022.

    Sommervisite 1 (Juni-Juli 2022)
    Lungenfunktionstestung, Blutentnahme und Gespräch mit der Study Nurse oder der Studienärztin / dem Studienarzt.

    Herbst-/Wintervisite 1 (Okt-Dez 2022)
    Sie erfahren, ob sie Placebo oder das Medikament erhalten haben. Blutentnahme, Hauttestung und Gespräch mit der Studienärztin / dem Studienarzt. Sie bekommen symptomlindernde Medikamente für die Pollensaison 2023.

  • Sommervisite 2 (Juni-Juli 2023)
    Lungenfunktionstestung, Blutentnahme und Gespräch mit der Study Nurse oder der Studienärztin / dem Studienarzt.

    Herbst-/Wintervisite 2 (Okt-Dez 2023)
    Blutentnahme, Hauttestung und Gespräch mit der Studienärztin / dem Studienarzt. Sie bekommen symptomlindernde Medikamente für die Pollensaison 2023. Ende der Studie und Abschluss.